Datenmigrationen (Transitionen)

incept4 SAP-Experten > Portfolio > Datenmigrationen (Transitionen)

SAP IS-U auf ECC-Basis sicher und kosteneffizient ablösen

Viele Stadtwerke stehen vor der Herausforderung, SAP IS-U ECC sowie die zahlreichen damit verbundenen IDEX-Komponenten abzulösen. Wir unterstützen dich effektiv und zuverlässig dabei. Dank unserer bewährten Methodik und Werkzeuge, die wir bei der erfolgreichen Migration kleinerer und mittelgroßer Stadtwerke entwickelt haben, helfen wir dir, deine Daten sicher zu migrieren.

incept4 ist spezialisiert auf:

Setze auf Beratung mit Expertise und Erfahrung

Bei Migrationen auf SAP S/4HANA Utilities versucht der Markt die Methodiken und Begrifflichkeiten immer wieder neu zu erfinden. Der Erfolg deines Migrationsprojekts hängt jedoch von der Kompetenz des IT-Teams ab. Unsere Experten*innen hingegen konzentrieren sich auf das Wesentliche und setzen deine Migration pragmatisch und qualitativ hochwertig um. Dank unserer umfangreichen Erfahrung minimieren wir den Aufwand und die Kosten für deinen Betrieb.

Migrationen (Transitionen) auf SAP S/4HANA Utilities

Das Datenmodell von SAP S/4HANA Utilities ist komplex und unterscheidet sich nur geringfügig vom Modell SAP IS-U ECC. Daher ist es unabdingbar für den Projekterfolg, dass das Migrationsteam über langjährige Erfahrung im Umgang mit diesem anspruchsvollen Datenmodell bei der SAP IS-U Migration verfügt.

Datenmigrationsprozess der incept4

Modell des Gesamtprojekts

Vorprojekt

Ähnlich wie in einem Migrationsprojekt SAP IS-U ECC gliedert sich ein Migrationsprojekt auf SAP S/4HANA Utilities in mehrere Phasen. Der erste Schritt ist die Durchführung eines Vorprojekts, in denen man mit Analysen, Planungen und Entscheidungen die Umstellung auf S/4HANA Utilities vorbereitet.

In enger Zusammenarbeit mit dir

Implementierung

In der Umsetzungsphase wird anhand des im Vorprojekt festgelegten Vorgehens S/4HANA for Utilities aufgebaut. Die Daten werden mit Hilfe des Migrationsframeworks i4colibri überführt, wobei das SAP-Referenzdatenmodell als standardisierte Grundlage für die Definition von Messkonzepten berücksichtigt wird.

Wir verfügen mit i4colibri über ein eigenes Migrationsframework, das im Rahmen von erfolgreichen Migrationen kleinerer und mittelgroßer Stadtwerke immer weiter optimiert wurde. Mit incept4Migration wird Ihre Datenmigration effizient und wirtschaftsprüfungssicher durchgeführt.

Für die Datenanalyse verwenden wir Auswertungen auf Basis des leistungsfähigen Standardtools InfoZoom. Deine Systeme werden effizient durchforstet und Inkonsistenzen aufgespürt.

Bewährte Dokumentvorlagen (Best Practices) erhöhen die Effizienz deines Projekts und sichern die Qualität der Migration. Dazu gehören u. a. Daten-Mappings, Cut-Over-Planung und die Detailplanung der technischen Migration.

Brauchst du Unterstützung beim Datenumzug?

Wir beraten dich:

Spreche uns einfach an, wir beantworten dir gerne deine Fragen!