Direkt zum Inhalt
INCEPT4 - Energiewirtschaft mit SAP
  • Willkommen
  • Das sind wir
  • Leistungen
  • Themen
  • Referenzen
  • Jobs
  • Kontakt

Sie sind hier

Startseite » Themen » Common Layer

Das Common Layer Portfolio der INCEPT4

SAP Standardprozesse Vertrieb SAP Standardprozesse Netz
  • Lieferbeginn
  • Lieferbeginn
 
  • Sicht „Neuer Lieferant“
  • Abmeldung (Abmeldeanfrage)
 
  • Sicht „Alter Lieferant“ (Abmeldeanfrage)
  • Lieferende
 
  • Sicht „Zukünftiger Lieferant“ (Aufhebung zukünftiger Zuordnung)
  • Beginn Ersatzversorgung
  • Kündigung
  • Neuanlage EoG
 
  • Sicht „Neuer Lieferant“
  • HKNR
 
  • Sicht „Alter Lieferant“ (zwischen Lieferanten)
 
  • Abo-Start – VNB-Sicht
 
  • Sicht „Alter Lieferant“ (durch Endkunden)
 
  • Abo-Ende – VNB-Sicht
  • Lieferende – Sicht „Alter Lieferant“
 
  • Stammdatenkommunikation
  • Beginn der Ersatzversorgung - Sicht „Ersatzversorger“
  • Zuordnungsermächtigung
  • Zuordnungsermächtigung versenden
  • Profildefinition – Sendersicht
  • Profildefinition – Empfängersicht
   
  • Stornoprozess
   
 
  • Lieferbeginn Sicht „Neuer Lieferant“
   
 
  • Lieferende Sicht „Alter Lieferant“
   
 
  • Kündigung Sicht „Neuer Lieferant“
   


Neben der Implementierung der SAP Standard Prozesse bieten wir weitere Funktionen im Common Layer an:

Stammdatenänderung und Zuordnungsliste
Die Stammdatenänderung und die Zuordnungsliste können vollständig in die Common Layer Architektur integriert werden. Dadurch wird für alle UTILMD-Prozesse
eine einheitliche technische Basis geschaffen und der Sachbearbeiter erhält über das Prozessdokument eine einheitliche Sicht auf die Prozesse.

Für die Stammdatenänderung können die Rollen (Berechtigt, Verantwortlich, Verteiler) der beteiligten Marktpartner für jedes Stammdatenfeld spezifisch eingestellt
werden. Darauf basiert die Prüfung eingehender Stammänderungen bzw. die Verteilung der Stammdatenänderung an die Marktpartner.

Optimierte Klärfallbearbeitung
Wir bieten eine optimierte Klärfallbearbeitung mit folgenden Features an:

  • Verbesserte Darstellung und Beschreibung der Klärfälle
  • Direkter Absprung in die Änderungstransaktionen
  • Integration in das CIC
  • Optionale Zustellung der Klärfälle in den Business Workplace


Weitere Prozessverbesserungen

  • Automatisierter Stilllegungsprozess
  • Überwachung inaktiver Zählpunkte
  • Feinere Differenzierung des Prozessstatus



Integration der Klärfälle in das CIC
  • Common Layer
    • Die neue Flexibilität
    • Portfolio der INCEPT4
    • Einführungsmodell
    • Download
| Kontakt | Impressum |  Datenschutzerklärung
Copyright © 2013 INCEPT4